Oft sieht man im Internet Produktfotos, die sich im Boden spiegeln. Will man dies bei seinen eigenen Produktfotografien verwirklichen, verlässt man sich zu gerne auf die Photoshopkünste des Bildbearbeiters. Dieser stößt aber an seine Grenzen, wenn Teile, die sich spiegeln sollen, nicht auf dem Foto abgebildet sind. Das ist bei komplexeren Produkten der Fall. Während eine rechteckige Verpackung sich leicht mit Photoshop spiegeln lässt (siehe Foto von Playstation2 Spiel), kann man bei komplexeren Formen kopieren, verzerren, spiegeln wie man will – mit Photoshop wird man kein realistisches Ergebnis erzielen.
Das liegt daran, dass in einer Spiegelung die dem Spiegel zugewandte mit der ihm abgewandten Seite vertauscht wird. Steht der Betrachter über dem Produkt, wird er im Spiegelbild die Unterseite des Produktes sehen. Das heißt: Fotografieren Sie das Produkt von oben, fehlt in der Bildinformation die Unterseite. Ist die Unterseite mit der Oberseite nicht identisch oder ähnlich, ist eine Spiegelung mit Photoshop nur schwer herzustellen. Komplexe Produkte, die Hohlräume und ungleichmäßige Kanten haben, können mit einem Bildbearbeitungsprogramm gar nicht mehr gespiegelt werden, denn fehlende Bildinformationen kann man nicht herzaubern.
Aber auch Sie können relativ einfach eine echte Spiegelung Ihrer komplexeren Produkte realisieren:
Nehmen Sie Ihre Softbox (siehe Tutorium: Softbox selber machen), die für eine gleichmäßig weiche Ausleuchtung des Produktes sorgt. Kaufen Sie zusätzlich im Baumarkt eine milchige Plexiglasplatte, mit der Sie eine sanfte Spiegelung erzeugen können.
Da es diese Plexiglasplatte nur in Normgrößen gibt, müssen Sie sie noch auf die Größe Ihrer Softbox zuschneiden – mit einer Plastiksäge oder (wenn Sie genügend Geduld haben) mit einem handelsüblichen Cutter.
Die zugeschnittene Plexisglasplatte legen Sie in die Softbox und stellen darauf das Produkt. Positionieren Sie anschließend einen Baustrahler oder Blitz rechts bzw. links von der Softbox und die Kamera vor das Produkt.
Fotografieren Sie das Produkt in einem Winkel, der sowohl das Produkt als auch die Spiegelung gut zur Geltung bringt. (Bild 2 Schmuck fotografiert auf Plexiglasplatte)